Beispielelemente:
Riesenleiter / Jakobsleiter
Jeweils zwei Kletterer versuchen, gesichert durch je zwei andere Teammitglieder, das Ende der Leiter zu erreichen.
Kletterbaum
Jeweils ein Kletterer versucht ca. 15 Meter an einem Baum mit Klettergriffen,
gesichert durch je zwei andere Teammitglieder das Ende zu erreichen.
Abseiling aus 27 Metern
Beispielelemente:
Spinnennetz
Die Problemlösungsaufgabe am Spinnennetz besteht für alle Teilnehmer darin, dieses innerhalb eines festgesetzten Zeitraums zu durchsteigen.
Traffic Jam
Sortierbaum
Vertrauensfall
In dieser Übung kann sich ein Teilnehmer aus ca. 1,50 oder 1,80 m Höhe rück-
wärts in die Arme des Teams fallen lassen. Diese Übung kann nur nach Ein-
schätzung des Teams durch den Trainer durchgeführt werden.
Gruppenaktionen
Beim Outdoor Training in und um den Waldhochseilgarten geht es nicht um
Survival, sondern um ein Aufbau des Selbstvertrauens und Überwinden von
schwierigeren Situationen in der Gemeinschaft. Hier gibt es kein Verstellen und keine Hierarchie. Fordern Sie uns und vereinbaren Sie einen Besprechungstermin.
Vereine
Die Teilnehmer befinden sich von der Ankunft bis zur Abreise in der Obhut
erfahrener Betreuer.
Preise Niedrigelemente als Alleinbuchung
Erwachsene 3 Std. je 35.- € / bei 2 Std. je 25.- €
Jugend / Schüler / Azubis / Studenten je 25.- € / bei 2 Std. je 19.- €
Zusatzbuchung als Aufpreis zum Kletterwald (ca. 3 Std.) + 2 Std. Team Erwachsene je 19.- € Jugend / Schüler / Student je 12.- €
Preise Höhenelemente als Alleinbuchung
Erwachsene 3 Std. je 39.- € Jugend / Schüler / Azubis / Studenten je 29.- €
Zusatzbuchung als Aufpreis zum Kletterwald (ca. 3Std.) + 2 Std. Team Erwachsene je 25.- € Jugend / Schüler / Student je 19.- €
Alle Preise inkl. Leihmaterial und 19% ges. Mwst.
Kombipaket Höhen- und Niedrigelemente gesamt ca. 6 Std. (inkl. Pause)
Erw. je 59.- € / Schüler - Studenten je 49.- €